Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Online-Seminar der NKS Recht und Finanzen „Rechtliche Aspekte in Horizont Europa“

 

 

Datum:

14. November 2024

 

Zeitraum

10:00 - ca. 12:00 Uhr

 

Veranstaltungsort

Online

 

 

Anrede
Titel
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Vorname
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Nachname
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Organisation/Einrichtung 
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Abteilung/Bereich
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
E-Mail
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Bitte bestätigen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse
(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Zur Registrierung für das Online-Seminar der NKS Recht und Finanzen "Rechtliche Aspekte in Horizont Europa" werden Ihre Kontaktdaten, insbesondere Name und E-Mail-Adresse von uns erhoben und gespeichert, um Sie als Teilnehmer oder Teilnehmerin der Veranstaltung identifizieren zu können und die Teilnahme mit Ihnen abzuwickeln, sowie Sie mit Informationen zu der Veranstaltung zu versorgen. Diese personenbezogenen Daten werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigung erhoben (Art 6 Abs. 1 lit b DS-GVO). Die entsprechenden Felder sind als Pflichtfelder gekennzeichnet (mittels *).

Ich bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen zusätzlichen Informationen zum Zweck der Zielgruppen gerechten Durchführung der Veranstaltung beim DLR-PT gespeichert werden. 

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Ich bin damit einverstanden, dass ich zum Zweck einer Zufriedenheitsumfrage im Anschluss an die Veranstaltung kontaktiert werde.

(Dies ist eine Pflichtfrage.)

Das EU-Büro des BMBF prüft die eingegangenen Anmeldungen und sendet den angenommenen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine personalisierte E-Mail-Bestätigung. Nur der Erhalt dieser personalisierten Bestätigungsmail berechtigt zur Teilnahme an der Veranstaltung.

 

Datenschutz:

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten gibt Ihnen der zentrale Datenschutzbeauftragte des DLR (Datenschutz@dlr.de).

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

Hinweis: Sie können jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf per E-Mail an uns übermitteln. Ihre Daten werden dann bei uns gelöscht, soweit sie nicht für den Zweck der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses mit Ihnen notwendig und erforderlich sind. Dazu senden Sie uns bitte eine kurze Mail an pt-webservice@dlr.de.

Datenschutz / Privacy & Impressum / Imprint